Nachhaltigkeit trifft High-Tech – Verantwortung bei Mebatron

Erfahren Sie, wie wir als EMS-Dienstleister aktiv zur Energiewende und Kreislaufwirtschaft beitragen.

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Mebatron verpflichtet sich nicht nur zu ökologischer Nachhaltigkeit, sondern auch zu höchsten Standards in puncto Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und ethisches Handeln entlang der gesamten Lieferkette.

Ökologische Verantwortung

Wir setzen auf emissionsarme Technologien und ressourcenschonende Prozesse. Nachhaltigkeit beginnt bei uns mit jeder Leiterplatte.

Ressourcenschonende Produktion

Durch Digitalisierung, Energiemanagement und clevere Materialwahl vermeiden wir Verschwendung und maximieren Effizienz.

Langfristige Kundenbeziehungen

Unsere Verantwortung endet nicht beim Produkt. Wir denken partnerschaftlich – in Kreisläufen, nicht in Projekten.

Nachhaltigkeit ist kein Projekt, sondern Teil unserer DNA.

Soziale & ethische Verantwortung

Arbeits- & Gesundheitsschutz

Sicherheit ist bei uns kein Zusatz – sie ist Standard. Unsere Mitarbeitenden arbeiten unter geprüften Bedingungen mit klaren Schutzvorgaben und regelmäßigen Schulungen.

Menschenrechte & faire Arbeitsbedingungen

Wir respektieren die Menschenrechte und lehnen jede Form von Diskriminierung, Zwangsarbeit oder Kinderarbeit ab – bei uns und bei unseren Lieferanten.

Lieferketten-Transparenz

Wir prüfen unsere Partner auf Nachhaltigkeits- und Sozialstandards und setzen auf zertifizierte, konfliktfreie Materialien.

Energie & Infrastruktur

Photovoltaik

Unsere Solaranlage mit 170 kWp liefert jährlich über 130.000 kWh Strom – das entspricht dem Verbrauch von 30+ Haushalten. So decken wir bis zu 44 % unseres Produktionsstrombedarfs nachhaltig selbst.

Wärmepumpen statt Gas

Statt fossiler Energien setzen wir auf smarte Wärmepumpentechnologie. Das spart jährlich rund 40 Tonnen CO₂ – ohne Komfortverlust, aber mit einem großen Schritt Richtung CO₂-Neutralität.

Energieeffiziente Maschinen & LED Beleuchtung

Alle Fertigungsbereiche sind mit stromsparender LED-Technik ausgestattet. Unsere Maschinen laufen effizient – intelligent gesteuert, regelmäßig gewartet und durch Wärmerückgewinnung clever ergänzt.

Nachhaltige Produktion & Prozesse

Papierlose Fertigung & Digitalisierung

dank Siemens Valor

Effiziente Serverinfrastruktur

(–30 % Strom)

Optimierte Materialauswahl

(RoHS, REACh, konfliktfrei)

Recycling von Bauteiltrays

statt Entsorgung

Nachhaltige Qualität trifft auf High-Tech

Erstmusterprüfung neu gedacht – im Einsatz für ein nachhaltiges Industrieprojekt

Für einen Kunden aus dem Bereich Energieversorgung entwickelte Mebatron eine Lösung zur optischen Kontrolle besonders sensibler Leiterplatten. Die neue EFA 2.0 prüfte dabei nicht nur schneller, sondern auch präziser – dank KI-gestützter OCR-Erkennung und 100 %-Serienprüfung.

Das Besondere: Durch die Kombination aus digitaler Inspektion und papierloser Prozessdokumentation konnte die Prozesszeit auf einen Bruchteil reduziert werden. Das Ergebnis: mehr Effizienz und 100 % Rückverfolgbarkeit.

Ein Beispiel dafür, wie technologische Exzellenz direkt zur Nachhaltigkeit beiträgt.

Andreas Henschel steht hinter der EFA 2.0

Nachhaltigkeit bei Mebatron

Wie stellt Mebatron sicher, dass Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette eingehalten wird?

Wir arbeiten ausschließlich mit auditieren Lieferanten zusammen, die REACh- und RoHS-konform sind und regelmäßig überprüft werden. Zudem orientieren wir uns an der EU-Konfliktmineralienverordnung und haben eine klare Einkaufsrichtlinie etabliert.

Secret Link